Befreien Sie sich von Ihrer Brille
Eine implantierbare Kontaktlinse (ICL oder IPCL) wie die EVO Visian ist eine implantierbare Collamer Linse, die Ihr Auge unterstützt, in jeder Situation gestochen scharf sehen zu können. ICL bieten eine außergewöhnliche Sehqualität und Klarheit, die mit herkömmlichen Brillen oder Kontaktlinsen vergleichbar ist. Sie korrigieren nicht nur Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus, sondern bieten auch eine breitere Sichtfeldabdeckung.
Die Augenärzte unserer Augenklinik Dr. Hoffmann in Braunschweig sind seit Jahren Experten auf ihrem Gebiet. Unsere behandelnden Ärzte Dr. Markus Pölzl und Dr. Robert Kromer können zusammen auf über 200.000 Eingriffe und langjährige Berufserfahrung zurückblicken.
Dank unseres hochqualifizierten und eingespielten Teams sowie modernster Technologie sind wir in der Lage, Ihnen zu helfen, Ihren Wunsch nach klarer Sicht zu erfüllen.
Bei unserem kostenfreien Erstberatungsgespräch prüfen wir Ihre Eignung für eine ICL-Behandlung und besprechen gemeinsam Ihre persönlichen Ziele. Mithilfe pupillenerweiternder Augentropfen während der Hauptuntersuchung können wir Ihre Augenmessdaten präzise ermitteln.
Für Ihren anschließenden OP-Termin, den wir nach der Voruntersuchung vereinbaren, empfehlen wir, sich begleiten zu lassen. Die ambulante Behandlung dauert etwa eine Stunde, danach können Sie sich mit Ihrer Begleitperson direkt nach Hause begeben. Dank der lokalen Betäubung und gegebenenfalls eines angenehmen Dämmerschlafs ist der Eingriff für Sie schmerzfrei, unterstützt durch unsere kompetenten Narkoseärzte.
Die ICL wird über einen kleinen Schnitt in der Hornhaut eingesetzt und präzise platziert. Nach der Behandlung wird das behandelte Auge für einen Tag mit einem Augenverband geschützt und regelmäßig mit Augentropfen behandelt.
Die wichtigsten Fragen im Überblick.
Die ICL-Behandlung steht für „Implantierbare Kontaktlinsen“ und ist eine fortschrittliche Methode zur dauerhaften Korrektur von Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus. Dabei werden spezielle Linsen dauerhaft im Auge implantiert, um eine klare und scharfe Sicht zu ermöglichen.
Ja, die ICL-Behandlung ist eine sichere und bewährte Methode zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten. Die Linsen bestehen aus biokompatiblem Material und werden von erfahrenen Augenchirurgen implantiert. Wie bei allen medizinischen Eingriffen bestehen jedoch einige Risiken, die vor der Behandlung mit Ihnen besprochen werden.
Natürlich bedarf es einer genauen Untersuchung durch Ihren behandelnden Arzt. Hier eine Übersicht der optimalen Voraussetzungen für eine sichere und nachhaltige Korrektur:
Die EVO Visian ICL Linse wird direkt hinter der Iris und vor der natürlichen Linse des Auges eingesetzt, sodass sie von außen nicht sichtbar ist. Nur ein geschulter Arzt kann mithilfe von Spezialgeräten feststellen, dass eine Sehkorrektur vorgenommen wurde.
Die EVO Visian ICL wurde für ein dauerhaftes Verbleiben im Auge entwickelt. Die Linse kann bei Bedarf aber auch wieder entfernt werden. Somit erhalten Sie sich alle Optionen für die Zukunft.
Der gesamte Heilungsprozess dauert zwischen 4 bis 8 Wochen. Die volle Sehleistung wird häufig jedoch schon 1-2 Tage nach dem Einsetzen der ICL Linse erreicht.
Die Fehlsichtigkeit bei der ICL Behandlung wird durch eine Linse und nicht durch die Veränderung der Hornhaut mittels Laser herbeigeführt.
Dies hat mehrere Vorteil: Zum einem wird so das Dry-Eye-Syndrom verhindert, da die Hornhaut nicht verändert wird, die Linse bietet zusätzlich einen UV-Schutz und das Ergebnis ist vollständig reversibel, da die Linse wieder entfernt werden kann.
Außerdem kann dieses Verfahren bei sehr niedrigen und hohen Fehlsichtigkeit angewandt werden.
Unsere Augenexperten beraten Sie gerne unverbindlich zu Ihren Möglichkeiten.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen